Die Musik war schon recht früh ein fester Bestandteil im Leben von Rainer Vermöhlen und sehr bald entstanden die ersten kleineren Lichtinstallationen außerhalb jeglichen Business. Nach und nach reifte die Idee, aus dieser Kreativität heraus spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Medien- und Veranstaltungstechnik für ganz unterschiedliche Events, wie bspw. Tagungen, Versammlungen, Messen, Galashows, Theateraufführungen, Festlichkeiten, Partys, und viele weitere, anzubieten, um so all dies auch für Interessierte außerhalb des direkten Umfelds zugänglich machen zu können. Im Jahre 1990 entstand daraus das Unternehmen BTV-Vermöhlen (Beschallungs- und Beleuchtungstechnik Vermöhlen) mit Sitz in Sonsbeck am Niederrhein, welches im weiteren Verlauf zum Meisterbetrieb, btv24.de - Medien- und Veranstaltungstechnik, expandierte.
Das Portfolio des Unternehmens wuchs durch die stetige Weiterentwicklung kontinuierlich, und Kunden*innen erkannten schnell die sich abzeichnenden Synergien von Medientechnik und Veranstaltungstechnik aus einer Hand.
Die Teams von btv24.de erstellen Konzepte, planen Durchführungen, unterstützen Sie während Ihres Events, und integrieren ein Postprocessing der beauftragten Veranstaltungssegmente. Das Live-Performing spiegelt ganz hervorragend und direkt die effektive, produktive, und zugleich konstruktive Zusammenarbeit aller Teammitglieder wieder. Unsere Ergebnisse liefern Ihnen, neben Daten und Fakten, Erkenntnisse, anhand derer Sie zusätzliche Planungssicherheit, auch für zukünftige Vorhaben, bekommen.
Ihr Meisterbetrieb für Veranstaltungstechnik, mit geprüften Meistern für Veranstaltungstechnik, spezialisierten Fachkräften aus den jeweils relevanten Bereichen, und einem umfassenden Dienstleistungsangebot, steht Ihnen für Ihre Events zur Seite.
Damit Sie Ergebnisse aus Teil-Arbeitsbereichen auch in Eigenregie realisieren können, sofern gewünscht, bieten wir Ihnen gleichermaßen Mietgeräte, Konzepterstellungen, wie bspw. Sicherheitskonzepte, Ablaufkoordinationen, szenische Gefährdungsbeurteilungen, Gestellung von Verantwortliche für Veranstaltungstechnik nach §39 Sonderbauordnung / Versammlungsstättenverordnung, Mitwirkung bei der Zulassung von Bauwerken als Veranstaltungsstätte, und vieles mehr, zur Unterstützung als Teilbereichsleistungen an.
Ein Auszug unserer vielfältigen Projektarten:
Hybride Veranstaltungsformen
Präsenz + Online + Voting
Tonanwendungen
Projektionen
multimediale Bildpräsentationen
Beleuchtungslösungen
Lichtdesign
Bühnentechnik
Podien
Effekte
Ausstattungen
Neuentwicklungen
Anpassungen
Konzepterstellungen
szenische Gefährdungsbeurteilungen
Unsere Lösungen spiegeln die Umsetzung Ihrer Gedanken.
Die Qualität Ihrer Veranstaltung hängt, neben dem Inhalt, maßgeblich von dem
gekonnt routinierten Einsatz unterstützender Technik ab.
Gut geplant und fachgerecht eingesetzt,
vermag modernste Technik rundum zu überzeugen.
Unser Ziel ist die Aufführungsreife individueller Ideen.
Freuen Sie sich auf uns.