btv24.de

Meisterbetrieb für Medien- und Veranstaltungstechnik
 

Ein paar Gedanken...


An was Sie vielleicht schon während Ihrer Veranstaltungsplanung gedacht haben.

Die nun folgenden Punkte besitzen keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind dazu da, Ihnen ein paar Gedankenanregungen zu liefern.

Wir können bereits im Vorfeld Ihres Events einiges für Sie erledigen.

btv24.de - projectstart


Ein paar Gedanken zum Projektstart...


Anlass und Ziel Ihrer Veranstaltung sind eindeutig definiert.

Der Stil Ihrer Veranstaltung steht fest (elegant, sportlich, leger, ...).

Das Event soll "Inhouse" und/oder "Open Air" stattfinden.

Die Anzahl der Personen ist abschließend bekannt.

Der Veranstaltungsort wurde festgelegt und ist bereits gebucht.

Eine Ortsbegehung wurde organisiert.

Raumpläne und Anfahrtsskizzen sind vorhanden.

Es gibt Hindernisse bei den Anlieferungswegen, wie bspw. Treppen, Engpässe, Aufzüge, unbefestigte Wege, etc., 
und diese wurden bereits allen Beteiligten kommuniziert.

Die Planung beinhaltet genügend Zeiten für Aufbau, Proben, Umbau und Abbau, und die Räumlichkeiten stehen dazu auch tatsächlich zur Verfügung.

Die Zeiten für Aufbau, Ablauf und Abbau wurden mit allen Gewerken abgestimmt.

Der Platzbedarf (personell und materiell) für die Technik wurde abgestimmt und berücksichtigt.

Servicekräfte haben genügend Freiraum, um zügig ihre Arbeiten verrichten zu können.

Es wurde bereits festgelegt, wer den Ablauf während Ihrer Veranstaltung koordiniert.

Es ist eine Ablaufregie vorgesehen und alle Beteiligten haben den aktuellsten Ablaufplan.

Die Veranstaltung soll aufgezeichnet werden (Ton/Bild).

Es ist ein Internet-Live-Streaming vorgesehen.

Es werden Spezialeffekte benötigt.

Ihre Veranstaltung und die eingebrachten Sachgüter verfügen über ausreichenden Schutz durch Versicherungen.

Vielleicht ist ergänzendes Security-Personal eine Überlegung wert. 

Die Veranstaltungsstätte ist bei Abwesenheit ausreichend gesichert.

Eine Beitragspflicht zur Künstlersozialversicherung könnte möglicherweise entstehen (Stichwort: Künstlerengagement).

Falls Ihre Veranstaltung genehmigungspflichtig sein sollte, haben Sie solche schon von den entsprechenden Behörden erhalten und vorliegen.

Ein auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Hygiene-Schutzkonzept wurde erstellt und aktuell angepasst.

Die einzelnen Verantwortungsbereiche sind festgelegt und kommuniziert worden.

Sie kommen an einem Punkt nicht so richtig weiter?  Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Und wir erledigen gerne Bereiche aus oben aufgeführten Gedanken für Sie, und noch vieles mehr.

btv24.de - Presentation


Ein paar Gedanken zu Präsentationen / Bildern / Videos...


Die Präsentation erfolgt mit Zuspielgeräten, wie bspw. durch einem PC und/oder weiteren Medien.

Der Raum lässt sich für Präsentationsmedien ausreichend verdunkeln oder es ist eine Hellraumpräsentation geplant.

Bei der Bestuhlungsplanung sind ausreichend Flächen für die unterschiedlichen Standorte der jeweiligen Projektionstechnik berücksichtigt worden, oder es bestehen bestuhlungsunabhängige Möglichkeiten.

Es werden Videobeiträge per Streaming, H.264, H.265, mp4, Blu-Ray, DVD und/oder weiteren Medien gezeigt.

Das Videoformat und die Videonorm von darzustellenden Videocontent ist bekannt.

Zwischen PC-Bild-Signalen und weiteren Videobildern soll eine Überblendung stattfinden.

Die Software, mit der Ihre Präsentation läuft, ist bekannt.

Eine Übertragung Ihrer Redner*innen per Großbild ist gewünscht.

Die bauseits vorhandene Beleuchtung ist für Ihre(n) Redner*innen bestens geeignet und wurde auf die entsprechenden Erfordernisse überprüft.

Vielleicht werden Sateliten-TV-Anschlüsse oder Kabel-TV-Anschlüsse verwendet, 
und/oder Internetzugänge benötigt.

Möglicherweise ist bereits Technik vorhanden. Bitte prüfen Sie diese Technik auf ausreichende Funktion und Qualität für genau Ihre Zwecke.

Sie kommen an einem Punkt nicht so richtig weiter? Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Und wir erledigen gerne Bereiche aus oben aufgeführten Gedanken für Sie, und noch vieles mehr.

btv24.de - Beleuchtung


Ein paar Gedanken zur Beleuchtung...


Es gibt Künstler*innenauftritte und/oder Showeinlagen.

Die Vorgaben der Künstler*innen und/oder Akteur*innen sind bekannt und mit allen Ausführenden kommuniziert worden.

Die Veranstaltungsstätte soll mittels Licht dekoriert werden.

Sie benötigen eine Bühne oder ein Podium.

Da ist ein Aktionsbereich, der beleuchtet werden sollte.

Es ist nur eine einzelne Person am Rednerpult einzuleuchten.

Eine Diskussionsrunde ist geplant, die beleuchtet werden sollte.

Schriftzüge und/oder Firmenlogos werden projiziert und die dafür verwendeten Vorlagen, ggf. auch Gobos, sind bereits erstellt und liegen vor.

Produkte sollen einen Focus mittels Beleuchtungstechnik erhalten.

Es soll eine TV-Aufzeichnung / TV-Übertragung Ihrer Veranstaltung erfolgen.

Bauseits besteht eine zulässige Möglichkeit, Traversen für die Aufnahme von Scheinwerfern an die Deckenkonstruktion zu hängen oder zu integrieren.

Die benötigte Stromversorgung ist mit allen Beteiligten geklärt, bspw. 400V-Drehstromanschluss, 3Ph./N/PE.

Möglicherweise ist bereits Technik vorhanden. Bitte prüfen Sie diese Technik auf ausreichende Funktion und Qualität für genau Ihre Zwecke.

Sie kommen an einem Punkt nicht so richtig weiter? Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Und wir erledigen gerne Bereiche aus oben aufgeführten Gedanken für Sie, und noch vieles mehr.

btv24.de - Ton

Ein paar Gedanken zum Ton...


Es gibt Künstler*innenauftritte und/oder Showeinlagen.

Die Vorgaben der Künstler*innen und/oder Akteur*innen sind bekannt.

Eine Übertragung externer Audiosignale aus Videostreams, von CD/mp3, PC, Telefon, Videogerät, Satellit und/oder weiteren Komponenten, sind vorgesehen.

Es handelt sich um einen Einzelvortrag.

Mehrere vortragende Referent*innen wechseln sich ab.

Sie planen Interviews und/oder Talkrunden.

Es werden Mikrofone für Publikumsfragen benötigt.

Ein oder mehrere Rednerpult(e) werden genutzt.

Sie möchten ein Podium nutzen.

Es werden Einspielungen geplant, wie bspw. Musik oder externe Wortbeiträge.

Die Veranstaltung soll aufgezeichnet werden (bspw. zu Protokoll- oder Dokumentationszwecken).

Es existiert eine Schallpegelbegrenzungseinrichtung im gewünschten Raum und dies wurde allen Beteiligten kommuniziert.

Dolmetscher*innen werden eingesetzt und wurden bereits mit allen notwendigen Unterlagen versorgt.

Der Einsatz von selbst mitgebrachten Drahtlos-Mikrofonanlagen kann eine Betriebsgenehmigung durch die Bundesnetzagentur (ehemals RegTP, BAPT) erforderlich machen.

Gegebenenfalls sind Abgaben an die GEMA zu leisten.

Möglicherweise ist bereits Technik vorhanden. Bitte prüfen Sie diese Technik auf ausreichende Funktion und Qualität für genau Ihre Zwecke.

Sie kommen an einem Punkt nicht so richtig weiter? Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Und wir erledigen gerne Bereiche aus oben aufgeführten Gedanken für Sie, und noch vieles mehr.

Adresse

btv24.de / R. Vermöhlen
Stettiner Str. 4-6 
DE- 47665 Sonsbeck

Kontakt

web: btv24.de
email: info@btv24.de
fon: +49 (0) 2838 9515
fax: +49 (0) 2838 96101